bei Ihrem landwirtschaftlichen Direktvermarkter in Weilmünster-Möttau,direkt an der B 456 und Braunfels in der Borngasse 54.
Unser Betrieb zeichnet sich durch eigenen kontrollierten Getreideanbau, die eigene gentechnikfreie und antibiotikafreie Mast, eigener Schlachtung und eigener Produktion unserer Fleisch und Wurstwaren mit Direktvermarktung im Hofladen aus.
Somit betreiben wir eine fast einzigartige gläserne Kreislaufwirtschaft.
Genießen Sie und Ihre Familie
Fleisch– und Wurstprodukte
mit reinem Gewissen
und 100%igen Herkunftsnachweis!
Überzeugen Sie sich selbst, von der Qualität und Vielfalt unserer Produkte.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Ihr Sippel Heidehof Team
Fernsehwürstchen sind sehr beliebt
Heidehof Sippel produziert hochwertigste Produkte
Weilmünster-Möttau, Braunfels, der Landwirtschaftliche Direktvermarkter bietet seinen Kunden eine spezielle Wurstsorte namens „Fernsehwürstchen“
Diese Würstchen sind so beliebt, das sie unter den drei umsatzstärksten Artikeln vom Heidehof sind.

Vl. Adriana, Elena, Anna (Foto: Heidehof Sippel)
Diese kleinen Fernsehwürstchen werden aus bestem frischem Fleisch hergestellt, mit Naturgewürzen verfeinert und anschließend mit naturbelassenen Buchenholz täglich mild geräuchert.
„Man kann ihnen einfach nicht wiederstehen, dieser aromatische Geruch und diese leuchtende Farbe wenn sie frisch aus der Rauchkammer kommen“, so die Aussagen vieler Kunden.
Besonders beliebt sind diese Fernsehwürstchen wie der Name schon sagt beim gemütlichen Fernsehabend auf der Couch. Aber auch für unterwegs bei der Autofahrt, Wanderung oder bei der Radtour. Das Gute an diesen Kleinen knackigen Fernsehwürstchen ist, dass sie nicht gekühlt werden müssen, und sich so auch mehrere Tage aufheben.
Besuchen Sie den Heidehof in Möttau an der B 456 oder in Braunfels Borngasse 54.
Wie alles begann...
Unser Heidehof entstand 1964 im Zuge der Aussiedlung bäuerlicher Betriebe aus den Dörfern. Gründer des Heidehofes ist Hartmut Sippel. Er plante den Betrieb zunächst als Mischbetrieb für 14 Milchkühe mit Nachzucht und ca. 50 Mastschweine. Schon nach wenigen Jahren konzentrierte sich der Betriebsinhaber auf die Schweinemast. Die Kuhställe wurden bis 1970 vollständig durch Schweineställe ersetzt. Im Jahre 2012 wurde die neue Stallung, die Platz für etwa 680 Schweine bietet, fertiggestellt. Unser Stall bietet unseren Schweinen frische Luft, Tageslicht, Strohraufen, viele Fenster, Spielgelegenheiten und viel Platz, sodass unseren Tieren optimalste Verhältnisse geboten werden.
Direktvermarkter Sippel investiert in neueste Technik -
Modernste High Tec-Füllmaschine auf dem Heidehof - Verbraucher achten immer mehr auf das was sie essen. Gerade bei Lebensmitteln ist Sauberkeit und Hygiene sehr wichtig. Auch die Haltbarkeit von Wurst ist nur zu erreichen wenn sie ohne Lufteinschluss gefüllt wird.
Auf dem Heidehof Sippel steht jetzt eine High-Tec Vacuumfüllmaschine, die nach den neuesten Hygienerichtlinien leicht zu reinigen ist, da alles komplett aus bestem Edelstahl gefertigt ist.
Ein moderner Touch Screen Monitor ermöglicht den Metzgern vom Heidehof dass sie jetzt jede einzelne Wurstsorte mit einen bestimmten Gewicht, dass auf 2 Gramm genau einzustellen ist, dort Abspeichern können.
Weiterhin ist diese Maschine mit einer speziellen Darmhaltevorrichtung ausgestattet, damit jede Wurstsorte mit der gleichen Festigkeit gefüllt werden kann.
Dadurch dass die Maschine der Wurstmasse die Luft entzieht ist die Wurst auf natürliche Art länger haltbar.
Bei so einer Investition ist es Juniorchef Raimo Sippel natürlich auch Betriebswirtschaftlich wichtig, dass man mit dieser Maschine schneller die Wurst in die hier verwendende Naturdärme füllen kann, um so weiterhin rationell und kostengünstig die Wurst für unsere Kunden herzustellen.
„Und das macht sie mit bis zu 200 Würstchen pro Minute!“ so Metzgermeister Bert Müller, der schon die letzten 18 Jahre auf dem Heidehof für die Wurstherstellung zuständig ist.
Besuchen Sie den Sippel Heidehof in Möttau oder in Braunfels und genießen Sie mit reinem Gewissen über 60 verschiedene Wurstsorten.
Eigene Landwirtschaft
Das andere wichtige Standbein unseres landwirtschaftlichen Betriebes ist der Ackerbau. Zurzeit werden 268 ha reine Ackerlandflächen bewirtschaftet. Auf den Ackerflächen werden, den Standorten angepasst Raps, Elite-Weizen, Triticale, Erbsen und Wintergerste angebaut. Unser Getreide aus kontrolliertem Anbau wird für die Fütterung der Tiere verwendet. Regelmäßige Auswertung von Bodenproben und die Getreideanalyse im eigenen Betrieb sorgen für gleich bleibende Spitzenqualität. Das geerntete Getreide verarbeiten wir mit unserer auf dem Hof vorhandenen Mahl – und Mischanlage zu einem Schrotmix, welches an die Schweine verfüttert wird. Aus diesem Grund können wir für eine kontrollierte und natürliche Ernährung des Tierbestandes garantieren. Darüber hinaus wird auf die ständig frische Zubereitung der Futterrationen geachtet. Diese verantwortungsvolle Tätigkeit hat Steve Sippel, der älteste Sohn des heutigen Betriebsinhabers Holger Sippel übernommen.
Beste Lebensbedingungen haben die Tiere bei uns in bewegungsfreundlichen und gut durchlüfteten Stallabteilen. Die Schweine, welche in Kleingruppen von 25 Tieren leben, verfügen jederzeit über frisches Futter und leicht erwärmtes Trinkwasser. Auch haben die Schweine die Möglichkeit in ihren Stallabteilen zu spielen und da sie immer von der gleichen Person betreut werden, wachsen sie in ruhiger, stressfreier Umgebung gesund auf. Unser Stall bietet unseren Schweinen frische Luft, Tageslicht, viele Fenster, Spielgelegenheiten und viel Platz, sodass unseren Tieren optimale Verhältnisse geboten werden.
Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich von unserer besonders artgerechten Tierhaltung. Hierfür steht Ihnen ein separater Besucherbereich in unserer neuen Stallung zur Verfügung, den Sie jeden Samstag von 10:00 - 12:00 Uhr besichtigen können.
Stall Fütterung mit echtem Schrot und Korn aus eigenem Anbau.
Direktvermarktung
Um Ihnen die im eigenen Betrieb, nach strengen Kriterien, gefütterten Tiere als hochwertige Lebensmittel direkt anbieten zu können,
wurde im Herbst 1998 der Entschluss zum Bau des Schlachthauses mit Produktionsräumen und Verkaufsladen gefasst.
Die Idee der Direktvermarktung war geboren!
Seit Juni 1999 werden die Schweine in der eigenen Metzgerei weiterverarbeitet. Modernste Spezialmaschinen des Metzgerhandwerkes, dem neusten Stand der Technik entsprechend und absolute Sauberkeit sorgen bei der Weiterverarbeitung für beste Fleisch- und Wursterzeugnisse. Für diesen Betriebszweig ist der jüngste Sohn Raimo Sippel als Metzgermeister zuständig.
Wir bieten Ihnen eine große Palette von Wurstprodukten, die von der klassischen Hausmacherwurst, über Prämierte Schinken-Spezialitäten bis zu den verschiedensten Aufschnittsorten, Fleischkäse und Salami reicht.
Unser Team
Ein dynamisches Team aus dem Metzgereihandwerk (mit zwei Metzgermeistern, zwei Gesellen und 10 Fachverkäuferinnen), welche seit Entstehung des dritten Betriebszweiges „Direktvermarktung“ fest auf dem Hof tätig sind, erschaffen mit viel Sorgfalt und Können eine große Auswahl an schmackhaften Wurst und Fleischgerichten.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Sippel Heidehof
Heidehof an der B 456
35789 Möttau
Telefon: 0 64 72 / 915 915
Telefax: 0 64 72 / 915 916
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8:00 bis 18:00 Uhr
Samstag:
8:00 bis 13:00 Uhr
Filiale Braunfels
Borngasse 54
35689 Braunfels
Telefon: 0 64 42 / 93 29 98
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8:00 bis 18:00 Uhr
Samstag:
8:00 bis 13:00 Uhr